NEWS

Iconic Awards Winner

DETAILS

Wir wurden von dem Deutschen Rat für Formgebung 'German Design Council' gleich zwei mal mit dem ICONIC AWARD 2025 ausgezeichnet für das Projekt

»Digital Business Incubator Ingolstadt – Nachhaltigkeit trifft Innovation«

Winner in der Kategorie

  • ARCHITECTURE – Circular Design
  • ARCHITECTURE – Special
LOCATION
LINK

Unser Beitrag Stadtgeschichtsmuseum Schwerin

DETAILS

Unser Wettbewerbsbeitrag für das neue Stadtgeschichtsmuseum in Schwerin war für uns eine wertvolle Gelegenheit, unsere Entwurfshaltung an diesem besonderen Ort gemeinsam mit über 120 weiteren Teams einzubringen.

LOCATION
LINK

Create Your Own Nota Table

DETAILS

Im April hatten wir die Gelegenheit, beim „Create Your Own Nota Table“ Wettbewerb von esPattio und LINDEMANN Berlin dabei zu sein. Rund 30 Architekturbüros aus Berlin stellten ihre kreativen Interpretationen des Nota Tables von esPattio (Design: Jorge Herrera) vor.

Der Wettbewerb zeigte eindrucksvoll, wie unterschiedlich Design gedacht werden kann – rational, radikal oder poetisch. Für uns war es eine wertvolle Erfahrung, Kolleg:innen aus Architektur und Innenarchitektur zu begegnen und Teil dieses kreativen Dialogs zu sein.

LOCATION
LINK

Newsletter Q1 2025

DETAILS

Unser Newsletter informiert Sie über die neuesten Projekte und interessanten Entwicklungen!

LOCATION
LINK

Tomorrow is now

DETAILS

Entdecken Sie die neuesten Visualisierungen unseres Cradle-to-Cradle-Projekts in München.

LOCATION
LINK

Wettbewerbsteilahme für das neue Architekturmuseum in Helsinki

DETAILS

Wir freuen uns, unser Ergebnis beim Wettbewerb für das neue Architekturmuseum in Helsinki zu präsentieren.

LOCATION
LINK

Project SB7: New Format for Urban Living

DETAILS
LOCATION
LINK

Interview mit Falk von Tettenborn

DETAILS

In diesem Video zeigt uns der Münchener Architekt Falk von Tettenborn sein privates Bauprojekt, bei dem er erstmals ein integriertes Photovoltaiksystem von Haushaut installiert. Herr von Tettenborn erläutert, wie dieses nahtlos in die Dachhaut integrierte System ästhetisch überzeugt und gleichzeitig Kosten spart, da eine doppelte Dachdeckung unnötig wird.

LOCATION
LINK

Falk von Tettenborn zu Gast im CUBE Podcast

DETAILS

Der "CUBE Podcast für Architektur und modernes Wohnen" ist ein Interviewformat des CUBE Magazins, in dem regelmäßig Gäste aus der Architektur- und Designbranche zu Wort kommen. Eingeladen wurde Falk von Tettenborn, um über den Cradle-to-Cradle-inspirierten Büroneubau "tomorrow" im Werksviertel zu sprechen.

LOCATION
LINK

Richtfest und Veröffentlichung vom "tomorrow"

DETAILS

Vor fast genau einem Jahr wurde das erste Fundament für das "Tomorrow" Projekt am Werksviertel in München gegossen. Nun wurde der Rohbau des ersten C2C-inspirierten Bürogebäudes in Bayern fertiggestellt. Das gesamte Team aus Berlin und München kam zusammen, um diesen Meilenstein bei einem Richtfest mit allen Beteiligten zu feiern. Dank seines spannenden architektonischen Konzeptes zieht das Projekt erhebliches mediales Interesse auf sich.

LOCATION
LINK